und der Frühling kündigt sich mit wärmeren Temperaturen an. Was gibt es Schöneres, als die Saison mit einem exquisiten Glas Wein einzuläuten? Grottoria Weine AG, bekannt für ihre exzellente Auswahl und Leidenschaft für Qualität, lädt Sie zu einer ganz besonderen Osterdegustation ein. Dieses Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Frühlingsweine des Jahrgangs 2023. Eine Gelegenheit, die Weinliebhaber nicht verpassen sollten.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um neue Weine zu entdecken und alte Favoriten wiederzuentdecken. Grottoria Weine AG versteht das und öffnet ihre Türen für eine exklusive Osterdegustation. Am 28. März von 14 bis 18.30 Uhr und am 30. März von 9 bis 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, aus 20 verschiedenen Weinen Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Es ist eine einzigartige Chance, die ersten Weissweine des Jahres 2023 zu kosten und sich von den Experten von Grottoria Weine beraten zu lassen.
Die Feiertage stehen vor der Tür, und was passt besser zu einem festlichen Ostermenü als ein sorgfältig ausgewählter Wein? Diese besondere Zeit des Jahres, in der die Natur zu neuem Leben erwacht, bietet den perfekten Rahmen, um die Harmonie zwischen exquisiten Weinen und ausgewählten Speisen zu zelebrieren. Insbesondere die Kombination von Wein mit Fisch und Spargel, klassische Frühlingsgerichte, verlangt nach besonderer Aufmerksamkeit bei der Weinauswahl. Aus diesem Grund habe ich für Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Weinen zusammengestellt, die speziell auf die leichten und erfrischenden Aromen dieser Saison abgestimmt sind. Jeder Wein in meiner Empfehlungsliste wurde mit dem Gedanken ausgewählt, die feinen Geschmacksnoten von Fisch und die zarte Süsse des Spargels zu unterstreichen und zu ergänzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Frühlingsweine eintauchen, die mit ihrer Vielfalt und Finesse nicht nur Kennerinnen und Kenner begeistern, sondern auch neue Geschmackserlebnisse für alle Weinliebhaber bereithalten.
und der Frühling kündigt sich mit wärmeren Temperaturen an. Was gibt es Schöneres, als die Saison mit einem exquisiten Glas Wein einzuläuten? Grottoria Weine AG, bekannt für ihre exzellente Auswahl und Leidenschaft für Qualität, lädt Sie zu einer ganz besonderen Osterdegustation ein. Dieses Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Frühlingsweine des Jahrgangs 2023. Eine Gelegenheit, die Weinliebhaber nicht verpassen sollten.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um neue Weine zu entdecken und alte Favoriten wiederzuentdecken. Grottoria Weine AG versteht das und öffnet ihre Türen für eine exklusive Osterdegustation. Am 28. März von 14 bis 18.30 Uhr und am 30. März von 9 bis 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit, aus 20 verschiedenen Weinen Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Es ist eine einzigartige Chance, die ersten Weissweine des Jahres 2023 zu kosten und sich von den Experten von Grottoria Weine beraten zu lassen.
Die Feiertage stehen vor der Tür, und was passt besser zu einem festlichen Ostermenü als ein sorgfältig ausgewählter Wein? Diese besondere Zeit des Jahres, in der die Natur zu neuem Leben erwacht, bietet den perfekten Rahmen, um die Harmonie zwischen exquisiten Weinen und ausgewählten Speisen zu zelebrieren. Insbesondere die Kombination von Wein mit Fisch und Spargel, klassische Frühlingsgerichte, verlangt nach besonderer Aufmerksamkeit bei der Weinauswahl. Aus diesem Grund habe ich für Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Weinen zusammengestellt, die speziell auf die leichten und erfrischenden Aromen dieser Saison abgestimmt sind. Jeder Wein in meiner Empfehlungsliste wurde mit dem Gedanken ausgewählt, die feinen Geschmacksnoten von Fisch und die zarte Süsse des Spargels zu unterstreichen und zu ergänzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Frühlingsweine eintauchen, die mit ihrer Vielfalt und Finesse nicht nur Kennerinnen und Kenner begeistern, sondern auch neue Geschmackserlebnisse für alle Weinliebhaber bereithalten.
Ein Highlight aus dem Friaul, Italien, ist der TIARE Sauvignon Blanc Collio DOP. Sein strahlendes Strohgelb mit grünen Reflexen macht ihn zu einem Blickfang in jedem Glas. Die Aromen von Holunderblüte, Zitrusfrüchten, Pfirsich, Mango und frischen Stachelbeeren, kombiniert mit den kräutrigen Noten von Salbei, Buchsbaum und Geranien, schaffen ein olfaktorisches Erlebnis, das durch einen Hauch von Strauchtomaten abgerundet wird. Am Gaumen offenbart er eine beeindruckende Fülle und Frische, perfekt eingebundene Säure und ein elegantes Finale.
Vom Classischen Weingut Hoffranzen an der Mosel stammt der Riesling St. Maximiner Klosterlay Feinherb Alte Reben. Sein klares Hellgelb und die feinen Düfte von reifen gelben Früchten und Bergamotte verzaubern die Sinne. Am Gaumen besticht er durch seine leichte, feinrassige und fruchtige Struktur, eine zarte Fruchtsüsse und anhaltende Mineralität. Ein wahrhaftiges Meisterwerk, das die Tradition und Qualität der Mosel widerspiegelt.
Aus dem Weinviertel, Österreich, präsentieren wir den Pinot Blanc vom Weingut Breitenfelder. Sein helles Gelb spiegelt die feine und elegante Stilistik des Weissen Burgunders wider. Die eleganten Fruchtaromen von Honigmelone und saftiger Birne, unterlegt mit feinnussigen Anklängen, bieten ein harmonisches und fruchtreiches Erlebnis am Gaumen. Dieser edle Tropfen überzeugt durch seine Ausgewogenheit und Eleganz.